Die Sommermonate sind die beste Reisezeit für das Baltikum. Von Juni bis August kann mit einem beständig milden Klima gerechnet werden, dass sich hervorragend für Stadterkundungen und Rundreisen eignet. Gerade um Midsommer sind die Tage besonders land, dann kannes bis 19 Stunden am Tag hell sein. Die Randmonate Mai, September und Oktober sind etwas kühler, eignen sich aber hervorragend, um das Baltikum zu erkunden.
In Estland herrscht zu der Nähe zur Ostsee ein kontinental-maritimes Klima mit langen, schneereichen und kalten Wintern, sowie kurzen, angenehmen Sommern.
In Lettland herrscht ein gemäßigt-kontinentales Klima mit angenehm warmen Sommern, kalten und schneereichen Wintern sowie mildem Frühjahr und Herbst. Dabei ist es das ganze Jahr über relativ feucht, da regelmäßig Niederschlag fällt. Der wärmste Monat ist der Juli, der kälteste der Januar.
In Litauen herrscht ein gemäßigt-kontinentales Klima mit großen Unterschieden zwischen Sommer und Winter. Der maritime Einfluss der Ostsee gestaltet das Klima an der Westküste deutlich kontinentaler. Der Niederschlag verteilt sich nahezu regelmäßig über das ganze Jahr.
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Estland
Klimatabelle Tallinn
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. Temperatur °C | 2 | 1 | 4 | 8 | 15 | 18 | 23 | 21 | 16 | 11 | 7 | 5 |
---|
Min. Temperatur °C | -12 | -13 | -7 | 1 | 7 | 11 | 15 | 15 | 11 | 2 | -1 | -8 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 2h | 2h | 1h | 5h | 5h | 4h | 3h | 3h | 3h | 1h | 2h | 1h |
---|
Regentage | 4 |
4 | 4 | 3 | 7 | 12 | 11 | 13 | 9 | 5 | 7 | 7 |
WETTER & KLIMA
In Estland herrscht ein kühles, gemäßigtes, kontinentales Klima, welches von langen, kalten Wintern mit viel Schnee und angenehmen Sommern geprägt ist. Durch die Lage an der Ostsee gibt es gleichzeitig maritime Einflüsse, die für ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über sorgen.
Beste Reisezeit
Das späte Frühjahr und der Sommer sind die beste Reisezeit für kulturelle Rundreisen und Naturliebhaber. Gerade im Juni um Midsommer sind die Tage besonders lang, manchmal wird es gar nicht dunkel. Die Temperaturen sind angenehm.
WÄHRUNG
Euro (EUR)
Aktuelles zu COVID-19
Seit dem 17. März 2020 ist die Einreise nach Estland nur noch für estnische Staatsangehörige, Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung und EU-Bürgern mit Wohnsitz in Estland gestattet. Auch Personen mit nahen Angehörigen in Estland können einreisen. Nach Einreise muss sich jeder Reisende für zwei Wochen in Quarantäne begeben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus
EINREISE- & VISABESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Nach Estland ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis oder dem Kinderreisepass einzureisen.
Gültigkeit für Reisedokumente: Die Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein.
Hinweis: Die Reisedokumente müssen innerhalb der vergangenen zehn Jahre ausgestellt worden sein.
Einreise über den Landweg: Bei der Einreise mit dem PKW muss bei der Grenzkontrolle der Versicherungsschutz durch eine Grüne Karte nachgewiesen sowie der Fahrzeugschein im Original vorgelegt werden. Das Fahren mit Abblendlicht ist in Estland zu jeder Jahreszeit und auch tagsüber vorgeschrieben. Vom 1. Dezember bis 1. März gilt Winterreifen Pflicht.
Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Estland benötigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Hinweis: Bei einzelnen Berufsgruppen wie z.B. Journalisten können abweichende Visaregelungen gelten. Bitte informieren sie sich frühzeitig beim zuständigen Konsulat oder auswertigen Amt.
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
IMPFUNGEN
Für das Land Estland sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen:
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Estland empfohlen:
– Standardimpfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
– FSME, bei Reisen zwischen April und Oktober
– Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Tollwut, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen:
– FSME, Impfung möglich
Lettland
Klimatabelle Riga
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. Temperatur °C | 0 | 1 | 5 | 12 | 17 | 21 | 23 | 22 | 17 | 10 | 4 | 1 |
---|
Min. Temperatur °C | -4 | -5 | -2 | 2 | 7 | 11 | 14 | 13 | 9 | 4 | 0 | -3 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 1h | 1h | 2h | 6h | 7h | 6h | 6h | 6h | 3h | 2h | 1h | 1h |
---|
Regentage | 19 | 16 | 16 | 14 | 15 | 15 | 15 | 16 | 15 | 19 | 19 | 19 |
WETTER & KLIMA
Das Klima Lettlands ist gemäßigt-kühl mit kalten Winter und angenehm warmen Sommern. Das ganze Jahr über ist das Wetter sehr feucht, doch gerade in den Herbst- und Wintermonaten sind die Niederschläge am höchsten.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Lettland ist der Sommer, wenn die Tage lang und das Wetter in der Regel beständig schön mild ist.
WÄHRUNG
Euro (EUR)
Aktuelles zu COVID-19
Die lettische Regierung hat am 7. April im Rahmen einer Verlängerung des am 17. März verhängten nationalen Notstands den internationalen Personenverkehr bis nunmehr 12. Mai 2020 eingestellt. Das beinhaltet den Luft-, Schienen-, See- und Straßenverkehr. Die Einreise nach und Ausreise aus Lettland ist damit praktisch deutlich erschwert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus
EINREISE- & VISABESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Nach Lettland ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis oder dem Kinderreisepass einzureisen.
Gültigkeit für Reisedokumente: Die Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein.
Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Lettland benötigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Hinweis: Bei einzelnen Berufsgruppen wie z.B. Journalisten können abweichende Visaregelungen gelten. Bitte informieren sie sich frühzeitig beim zuständigen Konsulat oder auswertigen Amt.
Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
IMPFUNGEN
Für das Land Lettland sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen:
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Lettland empfohlen:
– Standardimpfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
– FSME, bei Reisen zwischen April und Oktober
– Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Tollwut, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen:
– FSME, Impfung möglich
Litauen
Klimatabelle Vilnius
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. Temperatur °C | 0 | 0 | 3 | 9 | 15 | 18 | 20 | 20 | 16 | 12 | 6 | 2 |
---|
Min. Temperatur °C | -5 | -5 | -2 | 2 | 7 | 11 | 14 | 14 | 10 | 6 | 2 | -3 |
---|
Sonnenstunden / Tag | 1h | 2h | 4h | 6h | 9h | 10h | 9h | 8h | 6h | 3h | 1h | 1h |
---|
Regentage | 12 | 10 | 10 | 8 | 9 | 10 | 9 | 8 | 6 | 3 | 1 | 1 |
WETTER & KLIMA
Das Klima in Litauen ist gemäßigt-kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Niederschlag fällt das ganze Jahr über gleichmäßig.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Lettland ist der Sommer, wenn die Tage lang und das Wetter in der Regel beständig schön mild ist.
WÄHRUNG
Euro (EUR)
Aktuelles zu COVID-19
Einreisen nach Litauen sind nur noch für litauische Staatsangehörige, enge Familienangehörige von litauischen Staatsbürgern (im Zweifelsfall sprechen Sie bitte vorab mit dem litauischen Außenministerium über Ihren konkreten Fall), sowie Inhaber litauischer Aufenthaltsgenehmigungen möglich. Für alle anderen Ausländer ist die Einreise nach Litauen bis vorerst 27. April 2020 verboten.
Die direkte Durchreise für Nicht-Litauer durch Litauen zu ihrem Wohnort ist weiterhin möglich („humanitärer Korridor“), allerdings erfolgt der Transport in Konvois und nur noch über die Grenzübergänge Kalvarija-Budzinsko (Polen) und Salociai-Grenstale (Lettland) für Privatpersonen. Die Ein- und Ausreise von/ nach Russland und Belarus ist derzeit nur für LKW im Güterverkehr gestattet. An den Grenzübergängen muss mit mehreren Stunden Wartezeit gerechnet werden.
Die einzig noch regelmäßig verkehrende Fähre ist die DFDS Fähre Kiel-Klaipeda. Sofern die Weiterreise per Fähre geplant ist, muss bei Einreise die Buchungsbestätigung der Fährplätze nachgewiesen werden.
Alle Personen (außer Nutzer des humanitären Korridors), die aus dem Ausland nach Litauen einreisen, müssen sich zwingend in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben, entweder in häuslicher Quarantäne oder – auf eigene Kosten – in kommunaler Quarantäne (meist Hotels).
In Litauen liegt das öffentliche Leben größtenteils still, seit dem 16. April 2020 gilt eine nationale Quarantäne bis 27. April 2020. Supermärkte und Apotheken bleiben geöffnet. In der Öffentlichkeit muss ab 10. April 2020 zwingend Mundschutz in Form einer Gesichtsmaske oder Schal über Mund und Nase getragen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/gesundheit-fachinformationen/reisemedizinische-hinweise/Coronavirus
EINREISE- & VISABESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Nach Litauen ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis oder dem Kinderreisepass einzureisen.
Gültigkeit für Reisedokumente: Die Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein.
Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Litauen benötigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder über diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Hinweis: Bei einzelnen Berufsgruppen wie z.B. Journalisten können abweichende Visaregelungen gelten. Bitte informieren sie sich frühzeitig beim zuständigen Konsulat oder auswertigen Amt.
Einreisebestimmungen für Staatsbürger anderer Länder
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
IMPFUNGEN
Für das Land Litauen sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Impfempfehlungen:
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Litauen empfohlen:
– Standardimpfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
– FSME, bei Reisen zwischen April und Oktober
– Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
– Tollwut, bei Langzeitaufenthalten (über 4 Wochen) oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen:
– FSME, Impfung möglich